Führungsangebot für alle Stufen
Grid containing content elements
Für alle Stufen angepasst
Für alle Stufen angepasst
Für alle Stufen angepasst
Für alle Stufen angepasst

Präparation und ungewöhnliche Lebensgeschichten von einzelnen Tieren
Mehr zu Präparation und ungewöhnliche Lebensgeschichten von einzelnen TierenStufe: ab 3. Klasse
(2. und 3. Zyklus, Sekundarstufe 2)

Zottelfell und Riesentatzen – Bären aus aller Welt
Mehr zu Zottelfell und Riesentatzen – Bären aus aller WeltStufe: Kindergarten bis 6. Klasse
(1. und 2. Zyklus)
Stufe: ab 3. Klasse
(2. und 3. Zyklus)

Genau hingeschaut – Tiere zeichnen im Naturhistorischen Museum
Mehr zu Genau hingeschaut – Tiere zeichnen im Naturhistorischen MuseumStufe: ab 3. Klasse
(2. und 3. Zyklus, Sekundarstufe 2)
Stufe: 1. bis 6. Klasse
(1. und 2. Zyklus)
Stufe: ab 3. Klasse
(2. und 3. Zyklus, Sekundarstufe 2)
Stufe: ab 3. Klasse
(2. und 3. Zyklus, Sekundarstufe 2)

Zweibeinigkeit im Museum: Wie der Mensch das Laufen lernte
Mehr zu Zweibeinigkeit im Museum: Wie der Mensch das Laufen lernteStufe: ab 4. Klasse (2. und 3. Zyklus, Sekundarstufe 2)

Unterwasserwelt im Tessin: Das UNESCO-Welterbe des Monte San Giorgio
Mehr zu Unterwasserwelt im Tessin: Das UNESCO-Welterbe des Monte San GiorgioStufe: ab 5. Klasse (2. Zyklus bis Sekundarstufe 2)
Stufe: ab Oberstufe, Erwachsene
(3. Zyklus, Sekundarstufe 2)
Stufe: ab Sekundarstufe 1, Erwachsene

Was darf’s denn sein? – Trouvaillen auf dem Silbertablett
Mehr zu Was darf’s denn sein? – Trouvaillen auf dem SilbertablettStufe: Sekundarstufe 2, Erwachsene
- Im Urwald der Dinosaurier
- Anthropologie
- Einheimische Waldtiere
- Auf den Spuren unserer Wildtiere
- Wie Tiere überwintern
- StadtWildTiere
- Präparation
- Bären aus aller Welt
- Bionik
- Zoologische Illustration
- Wilde Wassertiere
- Tiere der Eiszeit
- Nahrungsnetze
- Monte San Giorgio
- Masterpieces
- Kulturfolger
- Trouvaillen