Die Lange Nacht der Zürcher Museen
Vorschau: Samstag 6. September 2025, 18:00 Uhr – 02:00 Uhr
An der Langen Nacht begeistern die Museen der Stadt Zürich mit Spezialaktivitäten und verwöhnen mit kulinarischen Überraschungen. Das Kombi-Ticket für CHF 25 berechtigt zum Besuch aller teilnehmenden Museen. Kinder, die 2008 oder später geboren wurden, geniessen in Begleitung einer erwachsenen Person, gratis Eintritt. Sie benötigen ein Kombi-Ticket à CHF 0. Tickets sind primär online erhältlich.
Programm aller Museen unter www.langenacht-zuerich.ch
Durchgehende Veranstaltungen
- 18:00 – 23:00 Geschmackvoll durch die Nacht, Foodtrucks auf der Polyterrasse
- 18:00 – 23:00 Fossilienklopfen – Abenteuer Posidonienschiefer, Versteinerungen suchen
- 18:00 – 01:00 Stiftung Wildnispark Zürich – 25 Jahre wilder Sihlwald, Info-Stand
- 18:00 – 01:30 Tombola
- 18:00 – 01:30 Mehr als Futter – geheime Partnerschaften von Pflanzen und Tieren, Quiz
- 18:00 – 01:30 Kreativwerkstatt Blütenzauber, Basteln
- 18:00 – 02:00 Entomologische Sammlung der ETH – Geheimnisvoller Mikrokosmos, Info-Stand
Einzelveranstaltungen (jeweils 20 Min.)
- 19:00 Das grösste Naturwaldreservat des Mittellands, Vortrag Team Wildnispark Zürich
- 19:30 Making connections (EN), Vortrag von Dennis Hansen
- 20:00 «The Origins» , Band-Auftritt
- 20:30 Affenkommunikation, Vortrag von Franziska Wegdell
- 21:00 «The Origins», Band-Auftritt
- 21:30 How do goldfish hear us? (EN), Vortrag von Kévin Le Verger
- 22:00 «The Origins», Band-Auftritt
- 22:30 Entlarve die Kommunikation, Interaktiver Vortrag von Dennis Hansen
- 23:00 «The Origins», Band-Auftritt
- 23:30 Acoustic communication in deep time and across species (EN), Vortrag von Gabriel Aguirre
- 00:00 Das grösste Naturwaldreservat des Mittellands, Vortrag Team Wildnispark Zürich