Header

Suche

Barrierefreiheit

OK:GO Initiative

OK:GP Initiative

 

Menschen mit Behinderung können dank Zugänglichkeitsinformationen ihre Reise ins Museum selbstbestimmt planen.

Für allfällige Fragen steht IhnenDavid Inauen zur Verfügung.

Mobilität

  • Der Eingang ins Museum ist ebenerdig.
  • Fast alle Bereiche sind rollstuhlgängig. Ein selbständig benutzbarer Lift ermöglicht den Zugang zu beiden Stockwerken.
  • Eine Rollstuhl-Toilette ist vorhanden. Der Schlüssel kann beim Museums-Empfang bezogen werden.
  • Klapp-Stühle sind auf Anfrage erhältlich.
  • Sitzgelegenheiten sind vorhanden.

Sehen

  • Gekennzeichnete Blinden- und Assistenzhunde sind in der Ausstellung erlaubt.
  • Menschen mit Sehbehinderung können kostenlos eine interaktive Museumstasche beim Empfang beziehen, die die Ausstellung mit Beschreibungen in Braille und taktilen Materialien ergänzt.
  • Die Führung «Im Urwald der Dinosaurier»  wurde für Menschen mit und ohne Sehbehinderung entwickelt.
  • Es ist kein Bodenleitsystem vorhanden.

Hören

  • Viele Texte sind auf kontrastreichen Screens dargestellt.
  • Gezeigte Filme sind teilweise untertitelt.